Ist Bus und Bahn fahren sicher? Das Ministerium hat auf eine Anfrage Zahlen zu Gewalt und Straftaten im öffentlichen Verkehr bekannt gemacht. Fahrgäste sollten vor allem auf ihre Wertsachen aufpassen.
Im vergangenen Jahr sind in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Rheinland-Pfalz rund 7.500 Straftaten registriert worden, darunter rund 5.100 Fälle von Schwarzfahren. Auch zu etwa 430 sogenannter Rohheitsdelikte und Straftaten gegen die persönliche Freiheit wurden Ermittlungen abgeschlossen, wie aus der Antwort des Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage des AfD-Politikers Jan Bollinger hervorgeht.
Die Behörden registrierten demnach rund 310 Fälle von Körperverletzung und rund 580 Diebstähle. Auch zu 31 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung und einem Totschlag wurde ermittelt.
Die häufigste Staatsangehörigkeit von Verdächtigen war deutsch mit rund 2.300 von insgesamt rund 5.800 Tatverdächtigen, wie es weiter hieß.
Das Ministerium wies darauf hin, dass es bei den Zahlen um im Jahr 2024 abgeschlossene Ermittlungen gehe und somit keine Rückschlüsse auf die Tatzeit möglich seien.
© dpa | 27.04.2025 05:43