Stadler FLIRT
Vor 2 Tagen

Deutsche Bahn bestellt 19 Akku-Züge für Thüringen

Batteriebetriebene Triebwagen sollen künftig im Schienennetz in Mittelthüringen rollen. Die klimafreundlichen Züge sollen ein eigens für Thüringen gestaltetes Design bekommen.
Stadler FLIRT Akku
Stadler FLIRT Akku, © Stadler Rail
Thüringen soll in den kommenden Jahren neue E-Züge bekommen. Wie der Eisenbahnbauer Stadler mitteilte, hat die Bahn-Tochter DB Regio 19 Akku-Fahrzeuge bei dem Schweizer Unternehmen bestellt. Die Schienenfahrzeuge werden demnach per Oberleitung betrieben und aufgeladen und können bis zu 80 Kilometer Strecke ohne Stromzufuhr überbrücken. 

Neue E-Züge sollen künftig Diesel-Loks ersetzen

Erstmals soll es außerdem ein für Thüringen einheitliches Innen- und Außendesign der Züge geben, welches nach und nach auch in den anderen Thüringer Landesteilen eingesetzt werden solle, heißt es weiter. Auch verfügten die neuen Akku-Züge über mehr Sitzplätze, barrierefreie Einstiege, Videoüberwachung, WLAN-Zugang und "moderne elektronische Fahrgastinformationen". 

Batteriebetriebene Fahrzeuge sollen in den kommenden Jahren auf Bahnstrecken unter anderem von Erfurt nach Ilmenau, Saalfeld und Nordhausen schrittweise die klassischen Dieseltriebwagen ersetzen.

Die DB Regio AG hatte nach einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für das sogenannte Mittelthüringer Akku-Netz erhalten. Der neue Verkehrsvertrag läuft von Dezember 2028 bis Dezember 2043 und umfasst ein jährliches Leistungsvolumen von ca. 3,6 Millionen Fahrplankilometern.

Ziel sei eine Wende bei den in Thüringen verwendeten Antriebstechnologien im Schienenpersonennahverkehr, hatte Infrastrukturminister Steffen Schütz (BSW) dazu erklärt.
© dpa, schiene.de | Abb.: Stadler Rail | 17.04.2025 13:26

Es gibt neue
Nachrichten bei schiene.de

Startseite neu laden