Nach Angaben des Verkehrsministeriums war nicht nur der Betrieb des Netzes, sondern gleichfalls der Kauf der gesamten Gesellschaft SBS ausgeschrieben. Nach der Insolvenz der ehemaligen Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH war die landeseigene Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) kurzfristig im Zuge einer sogenannten vergaberechtlichen Notmaßnahme eingesprungen und hatte dafür das Unternehmen ab dem 1. Januar 2022 übernommen.
Wie 2022 könnten alle Beschäftigten ihren Arbeitsplatz in der Gesellschaft behalten, nur die Eigentümerin wechselt, teilte das Ministerium weiter mit.
© dpa, schiene.de | Abb.: SWEG Bahn Stuttgart GmbH/Bombardier | 02.04.2025 15:27