Die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit von BRB-Kundenbetreuer Thomas Spillker überzeugte das Publikum bei der Online-Abstimmung. Im konkreten Fall half Thomas Spillker einer älteren Dame im Zug, die ihr Handy zuhause vergessen hatte, und mit dem Gerät auch ihren Fahrschein. Als der Kundenbetreuer auf sie zukommt, um das Ticket zu kontrollieren, platzt es aus der Reisenden heraus: Sie ist auf dem Weg zu ihrem Enkel und hat Sorge, dass sie sich am Bahnhof nicht finden, weil sie noch keinen konkreten Treffpunkt vereinbart haben.
Der Zugbegleiter fragt die Reisende ruhig und freundlich, ob sie die Handynummer des Enkels irgendwo bei sich habe. Tatsächlich hat die ältere Dame einen Zettel mit der Nummer in ihrer Tasche. Daraufhin reicht Thomas Spilker der Reisenden sein eigenes Telefon, damit sie mit ihrem Enkel sprechen kann. Der Frau fallen gleich mehrere Steine vom Herzen. Außerdem erklärt der Zugbegleiter der erleichterten Frau noch, wie sie ihr Ticket später nachweisen kann.
Auch eine Fachjury aus der Bahnbranche wählt noch ihre Favoritinnen und Favoriten unter den mehr als 20 Nominierten aus. Sie werden am 9. April 2025 bekannt gegeben und an diesem Tag zusammen mit Publikumsliebling Thomas Spillker bei einer feierlichen Gala in Berlin ausgezeichnet.
Mehr Hintergrund zum Publikumsliebling und den weiteren Preisträgern gibt es auf der Webseite der Allianz pro Schiene.
© schiene.de mit Transdev | 20.03.2025 20:36