Weitere Meldungen

Gestern, 05:48 Uhr
Kabelschaden
Zugverkehr am Hamburger Hauptbahnhof rollt wieder

Zugverkehr am Hamburger Hauptbahnhof rollt wieder

Nach dem Kabelschaden am Hauptbahnhof der Hansestadt rollen die Züge wieder. Dennoch kann es weiter zum Ausfall mancher Fahrten kommen.»
Vor 3 Tagen
Frankfurt am Main
Deutsche Bahn erkundet Baugrund für Fernbahntunnel

Deutsche Bahn erkundet Baugrund für Fernbahntunnel

Am Frankfurter Hauptbahnhof bleibt Gleis 3 acht Wochen für Bohrungen gesperrt. Wer sich das Vorhaben aus der Nähe anschauen will, hat bei Führungsterminen die Möglichkeit dazu.»
Vor 2 Tagen
Kabelschaden
Einschränkungen in Hamburg bis Donnerstagmorgen

Einschränkungen in Hamburg bis Donnerstagmorgen

Mutmaßlich bei Bauarbeiten wird ein Kabelschaden verursacht. Die Auswirkungen auf den Bahnverkehr in Hamburg sind enorm.»
Vor 2 Tagen
Berlin
Diskussion um U-Bahn-Zugangssperren auf Kosten teurer Tickets

Diskussion um U-Bahn-Zugangssperren auf Kosten teurer Tickets

In Berlin will die CDU Zugangssperren an U-Bahnhöfen durch höhere Ticketpreise finanzieren. SPD-Mann Krach hält das für den falschen Weg – und sieht auch keinen klaren Nutzen.»
Vor 3 Tagen
Erfurt
Deutsche Bahn investiert in Büro- und Ausbildungskomplex

Deutsche Bahn investiert in Büro- und Ausbildungskomplex

ie Deutsche Bahn sorgt für ein Investitions-Großprojekt in der "ICE City" in der Thüringer Landeshauptstadt. 2027 soll der erste Neubau fertig sein.»
Vor 3 Tagen
1. Klasse
Hühner in Kölner S-Bahn zurückgelassen

Hühner in Kölner S-Bahn zurückgelassen

In der S6 von Essen nach Köln entdeckt der Lokführer in der ersten Klasse drei Hennen auf einer Strohschicht. Noch ist unklar, wer die Tiere ausgesetzt hat.»
Vor 3 Tagen
Hessische Landesbahn
Stellwerk unbesetzt: Züge bei Frankfurt fallen teils aus

Stellwerk unbesetzt: Züge bei Frankfurt fallen teils aus

Pendler aufgepasst: Wer von Frankfurt nach Bad Vilbel und Friedberg fahren möchte, muss eventuell auf die S-Bahn ausweichen. Bis Dezember fallen abends teilweise Regionalbahnen aus.»
Vor 3 Tagen
Berlin
BVG: Neue U-Bahnen auf U2 erhöhen die Zuverlässigkeit

BVG: Neue U-Bahnen auf U2 erhöhen die Zuverlässigkeit

Seit einigen Wochen setzt die BVG auf der Linie U2 eine neue Modellreihe ein. Dem Unternehmen zufolge haben die ersten Neuwagen die Zuverlässigkeitsstatistik verbessert.»
Vor 4 Tagen
Bundespolizei
Kontrollen an Bahnhöfen – viele Messer sichergestellt

Kontrollen an Bahnhöfen – viele Messer sichergestellt

Immer wieder kommt es zu Gewalttaten an Bahnhöfen. Eine einheitliche Regelung fehlt in Deutschland. Bundespolizisten verstärken die Kontrollen – und kassieren einige Messer ein.»
Vor 4 Tagen
Unglück
Viele Verletzte bei Zugkollision in der Slowakei

Viele Verletzte bei Zugkollision in der Slowakei

Zwei Personenzüge stoßen zusammen, die Rettungsdienste sind im Großeinsatz. Politiker verkünden zunächst widersprüchliche Informationen.»
Vor 4 Tagen
Gewerkschaft
EVG fordert Abberufung von DB-Cargo-Chefin Nikutta

EVG fordert Abberufung von DB-Cargo-Chefin Nikutta

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert "die zeitnahe Abberufung" von Cargo-Vorstandschefin Sigrid Nikutta.»
Vor 4 Tagen
Bayern
Bald Busse statt Züge zwischen Nürnberg und Regensburg

Bald Busse statt Züge zwischen Nürnberg und Regensburg

Die Bahn macht ernst auf der Strecke Nürnberg-Regensburg. Der Regionalverkehr wird fast ein halbes Jahr weitgehend auf Busse umgestellt. Die ICE brauchen über den Umweg Ingolstadt eine Stunde länger.»
Vor 4 Tagen
Allgemeinverfügung
Polizei kann an Bahnhöfen jede Person kontrollieren

Polizei kann an Bahnhöfen jede Person kontrollieren

Die Bundespolizei kann an den Bahnhöfen in Deutschland ab sofort verdachtsunabhängig jede Person kontrollieren. Das meldet "Bild" (Montagausgabe) unter Berufung auf das Bundesinnenministerium.»
Vor 4 Tagen
Niedersachsen
Oberleitungsschaden bei Celle behoben

Oberleitungsschaden bei Celle behoben

Wieder einmal ging es für Bahnkunden zwischen Hamburg und Hannover nur schwer voran. Eine Störung bei Celle war der Grund. Am Abend gab es dann Entwarnung von der Bahn.»
Vor 5 Tagen
Auch für Eurostar-Gäste
EU schafft Passstempel ab – Neues Grenzsystem startet

EU schafft Passstempel ab – Neues Grenzsystem startet

Das Ende der europäischen Stempel im Reisepass ist eingeläutet. Nicht-EU-Bürger sollen sich bei ihrer Ankunft künftig elektronisch registrieren. Das bedeutet nicht nur weniger Farbe im Pass.»

Kurzmeldungen

S-Bahn-Strecke Richtung Offenbach vor Freigabe

Ab Montag fahren wieder S-Bahnen zwischen Frankfurt und Offenbach. Damit fällt das aufwendige Umsteigen in Ersatzbusse für Pendlerinnen und Pendler weg.»

Zugreisende müssen sich an Mosel auf Ausfälle einstellen

Zwischen Koblenz und Trier werden Gleise und Brücken erneuert. Die Bauarbeiten haben Folgen für die Fahrgäste. Und das bis fast Ende des Monats.»

Stellwerksstörung in Köln vollständig behoben

Ein defektes Stellwerk sorgte für Probleme im Bahnverkehr rund um Köln. Zahlreiche Züge fielen aus oder waren verspätet. Nun rollen die Züge wieder.»

Berliner Ringbahn fährt wieder

Weiche repariert, endlich freie Fahrt: Nach diversen Ausfällen und Verspätungen rollen die S-Bahnen auf dem Ring wieder planmäßig.»

Münchner Stammstrecke wegen Reparatur gesperrt

Ein Signal muss repariert werden. Das sorgt im morgendlichen Berufsverkehr für Umleitungen, Verzögerungen und ausfallende Züge.»

Schnieder geht wieder in die Öffentlichkeit

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) geht knapp zwei Wochen nach seinem Zusammenbruch bei der Kabinettsklausur wieder in die Öffentlichkeit.»

ICE-Strecke München-Nürnberg nach Sperre freigegeben

Ein Polizeieinsatz löst eine stundenlange Streckensperrung auf der wichtigen Nord-Süd-Route zwischen Nürnberg und München aus. Am Abend gibt die Bahn Entwarnung.»

Zwei Regionalzüge mutmaßlich mit Steinen beworfen

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind zwei Züge mutmaßlich mit Steinen beworfen worden. Die Polizei ermittelt.»

S-Bahn-Strecke in Hamburg wieder frei

Nach tagelanger Sperrung fahren die S-Bahnen zwischen Hauptbahnhof und Sternschanze wieder wie gewohnt. Grund für die Verzögerung waren Komplikationen bei der neuen Technik.»

Bombendrohungen behindern Zugverkehr in der Ukraine

Die ukrainische Bahn hat bisher ungeachtet des russischen Angriffskriegs relativ sicher ihre Ziele erreicht. Jetzt sorgen anonyme Warnungen für deutliche Verspätungen.»

Vogelschlag Ursache der Störung am Münchner Hauptbahnhof

Bahn-Fahrgäste sind Kummer gewohnt. Die jüngste Störung am Münchner Hauptbahnhof war aber laut DB nicht auf einen technischen Defekt zurückzuführen. Vögel lösten demnach einen Kurzschluss aus.»

Lokführer soll Kinder und Jugendliche in Lok missbraucht haben

Anfang des Jahres erstattet ein Junge Anzeige. Nun berichten immer mehr Betroffene von schockierenden Vorfällen in einer ÖBB-Lok. Wie die Bahn reagiert.»

Jugendliche bringen sich auf Regionalzug in Lebensgefahr

Mit Sturmhauben und Handys: Zwei 16-Jährige filmen sich bei einer gefährlichen Aktion auf einem Regionalzug.»

Frontscheibe von fahrender S-Bahn in Stuttgart beschädigt

Ein Gegenstand trifft eine S-Bahn in Stuttgart - die Frontscheibe der Bahn wird beschädigt, der Fahrer muss eine Schnellbremsung machen.»

Nach Stellwerksbrand bei Magdeburg weiter erhebliche Einschränkungen

Ersatzbusse und lange Verspätungen: Nach dem Stellwerksbrand im September in Gerwisch ist die Strecke zwischen Magdeburg und Berlin weiter teilweise gesperrt.»

Zug fährt mit 120 km/h in brennenden Ast – keine Verletzten

Trotz Schnellbremsung gelang es dem Lokführer nicht mehr, den Unfall zu verhindern. Das hat Folgen - nicht nur für die 150 Fahrgäste im Unfallzug.»

Über 5.000 Menschen fordern Erhalt der ICE-Stopps in Riesa

Mit dem Fahrplanwechsel droht Riesa der Verlust eines Großteils der ICE-Halte. Die Kritik an den Plänen wird lauter.»

Schnieder verzichtet weiter auf öffentliche Termine

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) verzichtet nach einem Kreislaufzusammenbruch vor gut einer Woche weiter auf öffentliche Auftritte.»

Betrunkener Busfahrer im Schienenersatzverkehr

Ein Bus im Schienenersatzverkehr fährt in Schlangenlinien durch Ludwigslust. Das fällt einem Autofahrer auf, der die Polizei alarmiert. Die Kontrolle des Busfahrers bringt den Grund ans Licht.»

Schwarzwaldbahn fährt nach Brand wieder

Ersatzbusse ade im Kinizigtal - nach und nach fahren die Züge wieder wie gewohnt. Die Ermittlungen dauern derweil an.»

Stammstrecke in München wird im Herbst gesperrt

Wegen Bauarbeiten kommt es im Herbst zu Sperrungen der Münchner Stammstrecke. Welche Linien betroffen sind und wann Ersatzbusse fahren.»

Atemwegsreizungen im ICE – Polizei prüft "beißenden" Geruch

Ein stechender Geruch und ein außerplanmäßiger Halt: Fahrgäste des ICE-Zugs zwischen Basel und Hamburg klagen am Abend über Atemwegsreizungen. Der Auslöser ist bislang unklar.»

Erster Akkuzug für Mitteldeutsche Regiobahn übernommen

Mit dem neuen Akkuzug will die Mitteldeutsche Regiobahn den Dieselbetrieb ersetzen. Zunächst stehen Schulungen und Testfahrten zwischen Leipzig und Chemnitz an.»

Trotz Schnellbremsung: Mann von Zug erfasst und verletzt

Ein 56-Jähriger läuft entlang der Gleise von einem Ort zum anderen. Doch auf den Gleisen ist gerade ein Zug mit 120 Kilometern pro Stunde unterwegs.»

Berlin: Kein regulärer S-Bahn-Verkehr auf einigen Abschnitten

Von Montag bis Dienstag verkehren einige S-Bahnen in Berlin und Brandenburg nicht wie sonst. Dafür fahren Busse - oder betroffene Strecken werden umgeleitet.»

750.000 Euro Schaden: Brand eines historischen Waggons in Crailsheim

Feuer bricht in einem Gebäude in Crailsheim aus, welches ein historisches Fahrzeug beherbergt. Die Flammen sind schnell unter Kontrolle, die Zerstörung dennoch groß.»

Zukunft der Harzer Schmalspurbahnen – Bewerbung als Kulturerbe?

Bis 2045 brauchen die Harzer Schmalspurbahnen rund 800 Millionen Euro. Neben hohen laufenden Kosten muss in die Infrastruktur investiert werden.»

Sechsjähriger stirbt auf S-Bahn-Gleisen in Hamburg

Großeinsatz in Wilhelmsburg: Ein vermisster Junge wird schwer verletzt auf den S-Bahn-Geisen gefunden - und stirbt kurze Zeit später. Die Ermittlungen zu den Umständen laufen auf Hochtouren.»

Viele Verletzte in der Ukraine nach Beschuss von Bahnhof

Immer wieder beschießt Russland das Hinterland des Nachbarn. Erneut sind bei einem Angriff Zivilisten ins Visier geraten. Es gibt viele Verletzte, nachdem ein Personenzug getroffen wurde.»

Klingbeil und Bas stellen Strategie für Stahlindustrie vor

Die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Bärbel Bas dringen auf eine Bevorzugung von deutschem und europäischem Stahl bei öffentlichen Aufträgen.»

Regionalzüge rund um Ludwigshafen ab Montag im Normalbetrieb

Personalprobleme bei der Bahn sorgten für Zugausfälle im Südwesten. Ab 6. Oktober läuft alles wieder nach Plan – auch für BASF-Pendler.»

NRW: Neun Anschläge auf Bahnanlagen

Seit Juli haben die Sicherheitsbehörden neun Anschläge auf Bahnstrecken in NRW registriert - vom durchtrennten Kabel bis zur Brandstiftung.»

Mann will Polizei entgehen und zieht im ICE Notbremse

Ein 22-Jähriger fährt erst schwarz und hält dann per Notbremse einen ICE an, um so der Münchner Polizei zu entgehen. Doch der junge Mann rechnet nicht mit einem seiner Mitreisenden.»

Systemtests: Nächtliche Sperrungen bei U4 und U5 in Frankfurt

In Frankfurt wird ein neues Zugsicherungssystem eingerichtet. Für die Systemtests müssen die U4 und U5 nachts streckenweise eine Pause einlegen. Was es zu beachten gilt.»

Störungen im Bahnverkehr nach Entgleisung in Falkenberg

Ein Zug entgleist im Bahnhof Falkenberg. Die Folge sind Beeinträchtigungen im Bahnverkehr.»

Es gibt neue
Nachrichten bei schiene.de

Startseite neu laden