Weitere Meldungen

18:29 Uhr   UPDATE 
Strecke Wuppertal-Hagen
Reparatur bei Wuppertal dauert bis nächste Woche

Reparatur bei Wuppertal dauert bis nächste Woche

Seit Sonntag bremsen Schäden am Gleis den Zugverkehr zwischen Hagen und Wuppertal aus. Jetzt ist klar: Die Reparatur wird diese Woche nicht mehr fertig.»
Gestern, 18:03 Uhr
Deutsche Bahn
Jeder zweite Fernverkehrszug im Oktober unpünktlich

Jeder zweite Fernverkehrszug im Oktober unpünktlich

Die Deutsche Bahn hat bei der Pünktlichkeit im Oktober wohl einen neuen Tiefstand erreicht. Jeder zweite Zug war verspätet unterwegs. Ein schlechterer Monatswert ist nicht bekannt.»
Gestern, 21:33 Uhr
Volle Trassenpreise
Massive Kritik an Förder-Aus für Fernzüge

Massive Kritik an Förder-Aus für Fernzüge

An der von der Bundesregierung kurzfristig gestrichenen Förderung für Fernzüge regt sich massive Kritik.»
Gestern, 18:24 Uhr
Dänische Staatsbahnen
Neue Züge fahren zwischen Hamburg und Kopenhagen

Neue Züge fahren zwischen Hamburg und Kopenhagen

Steckdosen an allen Plätzen, mehr Stauraum und ein ebenerdiger Einstieg: Die neuen Züge bieten Fahrgästen mehr Komfort als zuvor.»
Gestern, 18:11 Uhr
München
Mehr als ein Dutzend S-Bahn-Führerstände beschädigt

Mehr als ein Dutzend S-Bahn-Führerstände beschädigt

Während der Fahrt dringen Täter in die Führerstände von S-Bahnen ein und richten dort einen Schaden an. Die Bundespolizei such nach dem oder den Tätern. Viele Fragen sind offen.»
Gestern, 18:04 Uhr
Schäden am Gleis
Züge rund um Wuppertal brauchen länger

Züge rund um Wuppertal brauchen länger

Auf der ICE-Strecke zwischen Hagen und Wuppertal gibt es seit dem Wochenende Probleme. Die Bahn spricht von "Beschädigungen" - und wagt keine Prognose, wann die Züge wieder normal fahren.»
Vor 2 Tagen
Zerstörte ICE-Sitze
Über 100 Cottbus-Fans ohne Bahnticket nach München

Über 100 Cottbus-Fans ohne Bahnticket nach München

250 Fans im Visier der Polizei, zerstörte ICE-Sitze und eine Zugumleitung auf ein anderes Gleis: Die Anreise zum Spiel nach München läuft für einige Cottbus-Anhänger aus dem Ruder.»
Vor 2 Tagen
Generalsanierung
Pro Bahn und Grüne fordern besseres Pendler-Angebot

Pro Bahn und Grüne fordern besseres Pendler-Angebot

Wegen der Sanierung der Bahnstrecke Hamburg–Berlin kommen Berufspendler häufig nur umständlich zur Arbeit oder steigen notgedrungen auf das Auto um. Was Fahrgastvertreter und Politik jetzt fordern.»
Vor 2 Tagen
Keine Hinweise auf Terror
Entsetzen in Großbritannien: Menschen in Zug niedergestochen

Entsetzen in Großbritannien: Menschen in Zug niedergestochen

Nach einem folgenschweren Angriff in einem Zug steht Großbritannien unter Schock. Am Sonntagabend gibt die Polizei ein Update - bei allem Schrecken gibt es auch eine Heldengeschichte.»
Vor 3 Tagen
Überblick
ÖPNV-Tickets werden im neuen Jahr vielerorts teurer

ÖPNV-Tickets werden im neuen Jahr vielerorts teurer

Bus- und Bahnfahren im ÖPNV wird 2026 teurer. Nicht nur das Deutschlandticket kostet dann mehr. Auch bei Einzel- und Mehrfahrtentickets müssen Fahrgäste drauflegen. Die Gründe sind überall gleich.»
Vor 3 Tagen
Gewerkschaften
EVG und GDL wollen Einsparungen beim DB-Management

EVG und GDL wollen Einsparungen beim DB-Management

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) halten weitere Einsparungen bei der Deutschen Bahn (DB) zwar für notwendig, fordern aber, dass sie vor allem das Management treffen müssten.»
Vor 4 Tagen
Italienische Staatsbahn
FS Italiane erwägt Einstieg in deutschen Fernverkehr

FS Italiane erwägt Einstieg in deutschen Fernverkehr

Die italienische Staatsbahn denkt über einen Einstieg ins deutsche Fernverkehrsgeschäft nach - und würde dort der Deutschen Bahn Konkurrenz machen.»
Vor 3 Tagen
NRW
Ärger über National Express:

Ärger über National Express: "Die Fahrgäste sind die Dummen"

"Zug fällt aus" - so etwas liest man äußerst ungern auf der Anzeigetafel, wenn man zum Bahnhof kommt. Am vergangenen Wochenende war das in Düsseldorf oder Dortmund oft zu lesen. Droht das erneut?»
Vor 4 Tagen
NRW
NWL sucht für Eurobahn bis spätestens 2032 Käufer

NWL sucht für Eurobahn bis spätestens 2032 Käufer

Nach Personalengpässen fährt die Eurobahn ab Dezember wieder nach Regelfahrplan. Der reibungslose Betrieb ist nicht nur die Bahnkunden wichtig - auch für die Investorensuche.»
Vor 4 Tagen
30-Minuten-Takt
Mehr Fahrgäste nutzen den Franken-Thüringen-Express

Mehr Fahrgäste nutzen den Franken-Thüringen-Express

Die Zugverbindung zwischen Bayern und Thüringen ist zunehmend beliebt. Dabei dürfte auch die vergleichsweise hohe Pünktlichkeit eine Rolle spielen.»

Kurzmeldungen

Nur wenige Berufspendler in RLP nutzen ÖPNV

Nur wenige Berufspendler nutzen in Rheinland-Pfalz die öffentlichen Verkehrsmittel. Damit unterscheiden sie sich stark vom bundesweiten Durchschnitt.»

Mann betätigt Nothalt im ICE – Bundespolizei ermittelt

Am Hauptbahnhof München bringt ein 20-Jähriger einen ICE zum Stillstand, weil er gar nicht mitfahren wollte.»

Mehr als ein Kilo Kokain im Koffer

Polizisten überprüfen einen Mann in einem Zug. In seinem Koffer transportiert der Verdächtige Brisantes.»

Geiseldrohung in Zug in Österreich – Mann festgenommen

Ein Mann droht mit einer Geiselnahme. Er wird in Salzburg gefasst. Die Polizei berichtet von einem verletzten Beamten. Die Zugpassagiere bleiben unverletzt.»

Graffiti auf 100 Quadratmetern – Zug in Andernach besprüht

Bunte Buchstaben und Worte großflächig auf einem abgestellten Zug am Bahnhof Andernach: Die Graffititäter sind in der Nacht gekommen. Wie hoch ist der Sachschaden?»

Brockenbahn fällt im November häufig aus

Die Schmalspurbahnen zählen zu den bekanntesten Touristenattraktionen im Harz. Wegen Gleisarbeiten fahren die Brockenbahn, die Selketalbahn und die Harzquerbahn im November nur eingeschränkt.»

Ausgedünnter Fahrplan: Ab Montag weniger Metronom-Fahrten

Wer im Norden mit dem Metronom fahren will, muss ab Montag mit Einschränkungen rechnen. Was Fahrgäste beachten müssen.»

Mann fährt außen am Zug mit – Polizei warnt vor Lebensgefahr

Nach einem riskanten Zwischenfall im Bahnverkehr warnt die Bundespolizei: Das Betreten von Gleisanlagen kann lebensgefährlich sein.»

Stellwerksschaden in Krefeld behoben

Wegen eines defekten Stellwerks fielen im Großraum Krefeld tagelang Züge aus. Jetzt ist das Stellwerk repariert.»

Bei der Maintalbahn steht Ersatzverkehr mit Bussen an

Neue Stellwerke, frische Brücke und mehr: Warum Reisende der Maintalbahn bald umsteigen müssen – und was nach dem 11. November noch folgt.»

Ab sofort Alkoholverbot am Bahnhof Hamburg-Altona

Seit gut anderthalb Jahren gilt am Hamburger Hauptbahnhof ein Alkoholverbot. Laut Bahn haben sich Sicherheit und die Sauberkeit verbessert. Nun zieht man in Altona nach.»

Stuttgart: Bürgerbegehren gegen Bebauung von Gleisflächen gescheitert

Insgesamt 20.000 Unterschriften brauchten die Gegner der S21-Baupläne für ihr Bürgerbegehren. Sie hatten zwar deutlich mehr gesammelt - gereicht hat es nach Zählung der Stadt aber dennoch nicht.»

Ermittlungen wegen gefälschter Bahn-Plakate

Täuschend echt aussehende Bahn-Plakate sorgen an einem Bahnhof in Regensburg für Aufsehen - was hinter der Aktion steckt.»

Zugprobleme am Niederrhein bislang nicht behoben

Wer am Niederrhein mit Regionalbahnen unterwegs ist, braucht weiterhin starke Nerven. Wegen eines defekten Stellwerks ist der Großraum Krefeld auch am Freitag zunächst nicht befahrbar.»

Bahn prüft vier Gleise zwischen Hanau und Aschaffenburg

Die DB will Engpässe zwischen Hessen und Bayern beseitigen. Was ein möglicher Ausbau bedeuten könnte.»

EU verschenkt 40.000 Interrail-Tickets

Eine beliebte Interrail-Aktion der EU geht in die nächste Runde. Zehntausende können gratis Zug fahren, müssen dafür aber bestimmte Bedingungen erfüllen.»

Stellwerksdefekt sorgt für Zugprobleme am Niederrhein

Züge fallen aus, Bahnhöfe werden nicht angefahren: Ein defektes Stellwerk sorgt seit der Nacht für Probleme am Niederrhein. Bis der technische Schaden behoben ist, wird es noch dauern.»

S-Bahn Hamburg führt Bezeichnung S7 ein

Es handle sich um eine zeitweise Änderung, die Fahrgästen eine bessere Orientierung bieten solle, heißt es von der Bahn. Zum 14. Dezember sollen erste Züge als S7 unterwegs sein.»

Mann montiert Bahnschranke nach Störung selbst ab

Ihm ging es wohl nicht schnell genug: Als es im Landkreis Cham eine Störung an einer Bahnschranke gibt, legt ein Unbekannter selbst Hand an – und richtet reichlich Schaden an.»

Merz will sich für neue sächsische Zugverbindungen einsetzen

Bei seinem Antrittsbesuch in Dresden am Dienstag hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) Unterstützung für die Sanierung und den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur zugesichert.»

HVV-Preise sollen 2026 steigen

Einzel- und Tageskarten verteuern sich dem Antrag nach durchschnittlich um 5,4 Prozent. Der HVV argumentiert, dass die Preise an die Inflation angeglichen würden.»

Nach Vandalismus: Weiter Einschränkungen bei MRB

Ein Fahrzeug der Mitteldeutschen Regiobahn ist nach einem Vandalismusvorfall nicht mehr einsatzfähig. Welche Auswirkungen hat das für die Fahrgäste?»

Fußgänger stirbt bei Unfall mit Trambahn in München

In der Landeshauptstadt kommt es zu einem tragischen Unfall: Trotz Gefahrenbremsung erfasst eine Tram einen Fußgänger. Der Mann stirbt. Was genau passiert ist, soll nun ein Sachverständiger klären.»

Zwei Tram-Unfälle in Bochum – einer endet tödlich

Innerhalb weniger Stunden waren in Bochum zwei Straßenbahnen in Unfälle verwickelt. Ein Mensch wurde erfasst, ein Autofahrer eingeklemmt.»

Bundespolizei verlängert Waffenverbot in Berlin und Potsdam

Messer, Reizgas und Schlagwaffen bleiben in vielen großen Bahnhöfen nun bis Mitte November verboten. Wie die Bundespolizei die Entscheidung begründet.»

Bahnstrecke zwischen Hof und Schwandorf wieder frei

Zwischen Marktredwitz und Weiden lag ein Baum im Gleis. Die Streckensperrung wurde aufgehoben. Es kommt noch zu einzelnen Folgeverspätungen.»

GdP will "verdachtsunabhängige Kontrollen" durch die Bundespolizei

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert eine Möglichkeit zu verdachtsunabhängigen Kontrollen durch die Bundespolizei.»

Uhren auf Normalzeit umgestellt

In Europa gilt wieder die Normalzeit. In Deutschland und zahlreichen anderen Ländern wurden die Uhren um 3 Uhr Sommerzeit auf 2 Uhr zurückgestellt. Damit ging die 46. Sommerzeitperiode in Folge zu Ende.»

Strecke nach Zugentgleisung im Allgäu nur eingleisig befahrbar

Nach dem Zugunfall bei Grünenbach rollt der Verkehr wieder – aber nur auf einem Gleis. Wie lang das so bleibt, ist offen.»

Oberleitungsschaden: Rund 300 Fahrgäste müssen Regio räumen

Wegen eines Oberleitungsschadens blieb ein Regionalexpress in Berlin-Köpenick liegen. Der Zug wurde evakuiert, mehrere Hundert Fahrgäste mussten auf Busse umsteigen.»

Technischer Defekt sorgt für Rauchentwicklung an ICE

Der ICE ist eigentlich von Dortmund nach Stuttgart unterwegs. Rund 100 Fahrgäste müssen jedoch in Montabaur den Zug verlassen. Was ist passiert?»

Zugausfälle nach Bahnunfall in Südniedersachsen

Ein Güterzug erfasst bei Hann. Münden einen Sattelzug. Beide Fahrer werden leicht verletzt. Der Unfallort wirft Fragen auf.»

Großübung im Leipziger City Tunnel: Bahnbetrieb unterbrochen

Rettungskräfte proben den Ernstfall im City Tunnel: Wie realistisch die Großübung in Leipzig abläuft und welche Herausforderungen bei einem Massenanfall von Verletzten warten.»

50 Unbekannte greifen Fußballfans in S-Bahn an

Nach dem Europapokalspiel in Mainz wurden Fans von Zrinjski Mostar in einer S-Bahn attackiert. Die Polizei prüft einen möglichen Bezug zu Eintracht-Anhängern.»

Rettung am Gleis – Reisende stoppen Angriff auf 13-Jährige

Am Bahnhof Enzberg im baden-württembergischen Mühlacker wird eine 13-Jährige brutal attackiert. Reisende greifen ein und verhindern Schlimmeres. Die Polizei bittet um Hinweise zum Vorfall.»

Es gibt neue
Nachrichten bei schiene.de

Startseite neu laden