Weitere Meldungen

Gestern, 07:54 Uhr
Logistik
Autoterminal Rostock: 120.000 Pkw umgeschlagen

Autoterminal Rostock: 120.000 Pkw umgeschlagen

Vor rund zwei Jahren wurden die ersten Fahrzeuge am Autolink-Terminal im Rostocker Überseehafen verladen. Seitdem rollt das Geschäft.»
Vor 2 Tagen
Schleswig-Holstein
Madsen mahnt Tempo bei Ostseetunnel-Anbindung an

Madsen mahnt Tempo bei Ostseetunnel-Anbindung an

Verzögert sich die Eröffnung des Ostseetunnels zwischen Fehmarn und Dänemark? Ein dänischer Medienbericht spricht von Herausforderungen. Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Madsen äußert sich nun.»
Gestern, 06:42 Uhr
Thüringen
Augen auf beim Ticketkauf – Betrugsfälle aufgedeckt

Augen auf beim Ticketkauf – Betrugsfälle aufgedeckt

Von Online-Betrug bis zu manipulierten Tickets: Mit kriminellen Tricks werden Fahrscheine für Busse und Bahnen gefälscht. Besonders viele gefälschte Tickets wurden zuletzt in Erfurt entdeckt.»
Vor 2 Tagen
Bayern
Einfach vergessen – ICE lässt Halt in Straubing aus

Einfach vergessen – ICE lässt Halt in Straubing aus

In Niederbayern rauscht ein Fernzug an einem Bahnhof vorbei, an dem er eigentlich halten sollte. Die Deutsche Bahn entschuldigt sich.»
Vor 2 Tagen
Berlin
A100-Brücke: S-Bahn-Verkehr bleibt bis auf weiteres gesperrt

A100-Brücke: S-Bahn-Verkehr bleibt bis auf weiteres gesperrt

Viele Pendler dürften am Morgen von der kurzfristigen Sperrung auf der Ringbahn überrascht gewesen sein. Wird die Ringbahnbrücke doch nicht gestützt? Wie es nun weitergeht, ist völlig unklar.»
Vor 2 Tagen
München
Etwa 1000 Menschen sitzen in kaputter S-Bahn fest

Etwa 1000 Menschen sitzen in kaputter S-Bahn fest

Nach einer Zugpanne müssen etliche Insassen ausharren und geduldig sein. Erst mit Hilfe der Feuerwehr werden sie befreit - aber selbst das dauert.»
Vor 3 Tagen
Deutsche Bahn
Bahnknoten Halle fertig – Züge künftig viermal schneller

Bahnknoten Halle fertig – Züge künftig viermal schneller

Die Deutsche Bahn hat die Modernisierung des Bahnknotens Halle abgeschlossen. Es war eines der größten Infrastrukturprojekte in Mitteldeutschland.»
Vor 3 Tagen
Bilanz 2024
Deutsche Bahn erneut mit Milliardenverlust

Deutsche Bahn erneut mit Milliardenverlust

Die Deutsche Bahn befindet sich in der größten Krise ihres Bestehens. Betrieblich und finanziell sieht es düster aus. Bahnchef Lutz will in wenigen Jahren die Kehrtwende schaffen.»
Vor 3 Tagen
Ausschreibung
S-Bahn-Vergabe in Berlin geht in neue Phase

S-Bahn-Vergabe in Berlin geht in neue Phase

Die Neuausschreibung für Teile der Berliner S-Bahn entwickelte sich zu einem jahrelangen Drama. Nun meldet der Senat Fortschritte.»
Vor 3 Tagen
Berlin
Schlichtung bei der BVG – Kein Streik bis zum 10. April

Schlichtung bei der BVG – Kein Streik bis zum 10. April

Die Stimmung zwischen Verdi und der BVG war zuletzt frostig. Nun sollen Schlichter eine Lösung in dem Tarifkonflikt finden. Können zwei ehemalige Ministerpräsidenten einen Mega-Streik verhindern?»
Vor 3 Tagen
Bahntechnik
Vossloh zeigt sich zuversichtlich für 2025

Vossloh zeigt sich zuversichtlich für 2025

Die Auftragsbücher beim Verkehrstechnikkonzern sind prall gefüllt. Das soll sich im laufenden Geschäftsjahr positiv bei den Erträgen niederschlagen.»
Vor 3 Tagen
Deutsche Bahn
Bahn-Chef auf Abruf? Lutz muss schlechte Zahlen verteidigen

Bahn-Chef auf Abruf? Lutz muss schlechte Zahlen verteidigen

Die Bahn gibt ein beklagenswertes Bild ab. Die Züge sind unpünktlich wie nie, und die wirtschaftlichen Ziele verfehlt der Konzern erneut. Erklären muss all das jemand, der bald womöglich weg ist.»
Vor 4 Tagen
Direktzüge zu Städten
Hafenlogistiker HHLA wächst wieder – dank Bahngeschäft

Hafenlogistiker HHLA wächst wieder – dank Bahngeschäft

Nach einem schwierigen Jahr 2023 läuft es bei der Hamburger Hafen und Logistik AG inzwischen wieder besser. Beim Blick nach vorn herrscht mit Blick auf den Zollstreit aber auch Unsicherheit.»
Vor 4 Tagen
Schleswig-Holstein
DB: Inbetriebnahme der Lindaunisbrücke 2027 möglich

DB: Inbetriebnahme der Lindaunisbrücke 2027 möglich

Die Brücke bei Lindaunis über die Schlei ist ein wichtiger Verkehrsknoten in der Region. Seit Jahren wird hier gebaut. Nun ist ein wichtiger Zwischenschritt vollzogen.»
Vor 4 Tagen
Statistisches Bundesamt
Fast 14 Millionen erhalten umstrittene Pendlerpauschale

Fast 14 Millionen erhalten umstrittene Pendlerpauschale

Sie wird als teuer und klimaschädlich kritisiert, könnte aber unter einer neuen Bundesregierung steigen: Millionen Beschäftigte bekommen die Pendlerpauschale. Neue Zahlen verraten, was sie verdienen.»

Kurzmeldungen

NRW-Verkehrsminister: Geld aus Sondervermögen muss schnell ankommen

Bundestag und Bundesrat haben ein großes Sondervermögen für die Infrastruktur beschlossen. Es ist aber noch kein einziger Cent daraus geflossen. Wie soll es weitergehen?»

Deutsche Bahn stellt 120.000 Uhren vor

In der Nacht zum Sonntag beginnt in Deutschland die Sommerzeit. Die Deutsche Bahn stellt um 2 Uhr rund 120.000 Uhren um eine Stunde vor.»

Schnupperaktion: BahnCard 25 wird zur BahnCard 50

Alle BahnCard-25-Kunden, die sich schon immer gefragt haben, ob sich eine BahnCard 50 lohnt, können das im April testen.»

Busse statt Bahn im Schwarzwald

Auf der Schwarzwaldbahn wird wieder gebaut. Reisende und Touristen müssen sich darauf einstellen, länger als üblich unterwegs zu sein.»

Reparatur der Dachs-Schäden an Gleisen in der Pfalz startet

Im Süden von Rheinland-Pfalz verkehrt auf einigen Teilstücken vorübergehend kein Zug. Der Grund ist eher ungewöhnlich.»

Tarifeinigung im Nahverkehr in Mecklenburg-Vorpommern

Ende Januar begannen im kommunalen Nahverkehr in Mecklenburg-Vorpommern Tarifverhandlungen. In der fünften Runde haben sich beide Seiten nun geeinigt.»

Deutsche Bahn will bis 2027 deutlich pünktlicher werden

Bahnchef Richard Lutz rechnet in einigen Jahren mit einer spürbaren Verbesserung der Pünktlichkeit.»

Ratingen: Hangsicherung an gesperrter S6-Strecke darf starten

Die wichtige Pendlerstrecke S6 ist nach einem Hangrutsch im Januar 2024 gesperrt. Jetzt darf endlich repariert werden. Am geplanten Freigabetermin bis Mitte 2026 kann die Bahn damit festhalten.»

Bahn-Chef Lutz verdiente 2024 rund 2,1 Millionen Euro

Inklusive Bonus-Zahlungen konnte der Bahnchef sein Einkommen im vergangenen Jahr erheblich steigern.»

Zugverkehr über Halle Hauptbahnhof wieder freigegeben

Nach Einschränkungen seit dem Wochenende läuft der Zugverkehr über Halle wieder normal. Grund für die Sperrungen waren Arbeiten am Bahnknoten Halle.»

Warnstreik bei der BVG geht weiter

Tag zwei des Warnstreiks im Berliner Nahverkehr hat begonnen. Erneut müssen sich Hunderttausende Fahrgäste eine Alternative zu Bus, U-Bahn und Tram suchen. Doch es gibt Hoffnung im Tarifstreit.»

Deutsche Bahn stellt Jahresbilanz vor

Es rollt nicht rund bei der Deutschen Bahn. Die Züge sind unpünktlich, die finanzielle Lage angespannt. Bei der Jahresbilanz wird es auch darum gehen, wie der Konzern aus der Krise fahren will.»

Städtetag: Mehr Tempo bei Infrastrukturprojekten nötig

Die Städte fordern von einer neuen Bundesregierung deutlich schnellere Verfahren - vor allem bei Energie- und Verkehrsprojekten. Der Naturschutz soll davon sogar profitieren.»

Kritik von Grünen an Plänen zum Deutschlandticket

Das Deutschlandticket soll fortgesetzt, aber ab 2027 teurer werden - das ist das Ergebnis einer Arbeitsgruppe von Union und SPD. Kritik wird laut.»

Warnstreik im Berliner Nahverkehr begonnen

Hunderttausende müssen sich bis Freitag auf erhebliche Einschränkungen bei den Berliner Verkehrsbetrieben einstellen. U-Bahnen, Trams und fast alle Busse stehen still.»

Umfrage: Auto ist häufigstes Verkehrsmittel für Arbeitsweg

Fast die Hälfte des Verkehrs in Deutschland ist beruflicher Natur. Das wichtigste Verkehrsmittel dabei bleibt einer Umfrage zufolge das Auto. Um das zu ändern, sind auch Arbeitgeber in der Pflicht.»

15.000 Euro in ICE gefunden – Eigentümerin meldet sich

Im Zug von Hannover nach München bleibt eine Tasche mit viel Bargeld zurück. Dank einer ehrlichen Finderin aus Leipzig findet die nun den Weg zur Eigentümerin.»

Neue Straßenbahnen für Potsdam

Barrierefreie Straßenbahnen gibt es in Potsdam schon länger. Nun sind neue Wagen eingetroffen und diese sollen bald ihren Dienst aufnehmen.»

Einschränkungen auf Nordbahn-Strecken

Auf mehreren Bahnstrecken in Schleswig-Holstein gibt es im April umfangreiche Bauarbeiten. Deshalb kommt es beispielsweise auf der Strecke Kiel-Rendsburg zu Zugausfällen. Es gibt aber Ersatz.»

Autofahrerin fährt an Bahnübergang in Bauzug

An einem Bahnübergang soll gearbeitet werden. Eine Autofahrerin stößt mit ihrem Wagen mit einem Bauzug zusammen. Wie konnte es zu dem Unfall kommen?»

Defekte Bahnoberleitung bei Heidelberg: Feuerwehreinsatz

Die Oberleitung über einer Bahnstrecke ist defekt. Ein Lichtbogen bildet sich, die Funken verglühen. Es kommt zu einem Feuerwehr-Einsatz. Einige Züge fallen aus.»

Sperrung bei Uelzen: Ermittlungen gegen Hobbygärtner

Ein umgestürzter Baum hat tagelang den Zugverkehr zwischen Hamburg und Hannover ausgebremst. Nun ermittelt die Bundespolizei Bremen gegen zwei Hobbygärtner.»

Wissing warnt vor Zorn von Deutschlandticket-Nutzern

Der noch amtierende Verkehrsminister ist ein Fan des Deutschlandtickets. Ein Ende des vergünstigten Fahrscheins wäre "Rückschrittspolitik", sagt er in Richtung der künftigen Koalition.»

Dresdner Schwebebahn nimmt Betrieb wieder auf

Die beiden Dresdner Bergbahnen stehen unter Denkmalschutz und bedürfen besonderer Pflege. Nach der Frühjahrsinspektion geht es für die Schwebebahn nun wieder los.»

29-Jähriger würgt Kontrolleur in S-Bahn bewusstlos

In Fürstenfeldbruck steigt ein 29-Jähriger in die S-Bahn-Linie 4. Bei Pasing wird er kontrolliert. Er hat kein Ticket dabei und greift den Kontrolleur an.»

Thomas Spillker ist Publikumsliebling bei Eisenbahner/in mit Herz

Nun ist es offiziell: Thomas Spillker von der Bayerischen Regiobahn (BRB) ist der erste Preisträger beim diesjährigen "Wettbewerb Eisenbahner/in mit Herz".»

Nach Evakuierung von Zug – Strecke in Mainz wieder frei

Am späten Abend müssen Fahrgäste einen Regionalzug in Mainz räumen. Nun wurde die Strecke wieder freigegeben.»

Zusätzliche Halte von Fernzügen zur Leipziger Buchmesse

Mit dem Sonderzug "Bücherwurm" zur Buchmesse. Die Bahn bietet zusätzliche Halte an.»

Ifo drängt auf Strategie für Infrastruktur-Milliarden

Nach dem Beschluss eines 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögens für die Infrastruktur fordert Ifo-Chef Clemens Fuest eine Strategie für die Ausgabe der Mittel.»

Kletterer bohrt historische Bahnbrücke im Landkreis Amberg-Sulzbach an

Er wollte eigentlich nur klettern: Gegen einen 65-Jährigen wird ermittelt, weil er Sicherungen in eine historische Brücke in Bayern gebohrt hat.»

Brandenburg gibt weniger Geld für Pendlerparkplätze aus

Mit verschiedenen Vorhaben unterstützt das Land die Ziele seines Mobilitätsgesetzes und der Mobilitätsstrategie. Dazu gehört auch der Bau von Park-and-Ride-Anlagen an Bahnhöfen und Haltestellen.»

Streckensperrung zwischen Celle und Eschede

Ein Baum im Gleisbereich hat Auswirkungen auf den Feierabendverkehr zwischen Celle und Eschede. Die Strecke wird gesperrt.»

Bahn stößt in Tübingen mit Sattelzug zusammen

Ein Zug ist in Tübingen mit dem Auflieger eines Sattelzugs zusammengestoßen. Nach Polizeierkenntnissen blieben sowohl die Fahrer als auch die 60 Zuginsassen unverletzt. »

Oberleitungsschaden legt Bahnstrecke in Oberbayern lahm

Bahn-Pendler sind oft leidgeprüft. Ein Schaden an der Oberleitung stellte ihre Geduld auf der Route zwischen München und Landshut erneut auf die Probe.»

Kuh legt Bahnverkehr rund um Duisburg lahm

Auf der wichtigsten Bahnstrecke zwischen Ruhrgebiet und Rheinland steht plötzlich eine Kuh. Mit massiven Auswirkungen: Stundenlang war der Zugverkehr eingeschränkt.»